Ein leichter und stabiler Performer mit dem Handling eines Soloschirmes.

Keine Lust mehr auf Tandemschirme die groß, unhandlich und schwer zu transportieren sind? Muss ein Tandemschirm fliegen wie ein Traktor?
Wir bei Skyman sind der Meinung, dass es so nicht sein muss.
Der Skyman Tandem bietet ein stressfreies Starten und Landen sowie ein ruhiges Handling mit sehr guter Leistung. Mit nur 5,7 kg Gesamtgewicht ist der Skyman Tandem ein echtes Leichtgewicht und ist weltweit der leichteste Tandemschirm mit Zulassung.
Leistung & Sicherheit
Die Konstrukteure und Testpiloten haben ihre eigenen Vorstellungen übertroffen und einen Schirm konstruiert, der extrem stark und stabil ist. Mit Hilfe einer der modernsten Konstruktionsoftware ist es ihnen gelungen, eine Schirmkappe zu konstruieren, die eine verbesserte aerodynamische Leistung vorweist und die Bremswirkung auf ein Minimum reduziert. Dieser aerodynamischer Pluspunkt zeigt sich deutlich in der Leistung und im Gleitwinkel des Skyman Tandem.
Sicherheit ist ein wichtiges Merkmal beim Tandem fliegen.
Ein sicherer Tandemflug beginnt mit einer guter Vorbereitung am Boden. Die extrem kurzen Leinen des Skyman Tandem sind einfach zu sortieren. Das Start- und Landeverhalten des Tandemschirms ist als beeindruckend einfach und stressfrei zu beschreiben. Die Kappe kommt durch ihr extrem geringes Gewicht (5.4kg) sehr leicht und ohne Kraftanstrengung über die startenden Piloten. Der Schirm reagiert auf den Input des Piloten ruhig und sehr präzise. Dies ist sowohl bei Rückenwind als auch bei Starkwind ein hoch einzuschätzender Vorteil.
Der Skyman Tandem deckt einen Gewichtsbereich von 125 – 210 kg ab und ermöglicht maximale Sicherheit in allen Fluglagen. Sein sportliches und präzises Handling kommt annähernd an das eines Soloschirmes heran.